Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 28.11.2015
Odenwaldstr. - 28.11.2015Bereich Offenbach
1. Passant beraubt - Langen
Ein 25-jähriger Mann aus Langen wurde Opfer eines Räubers, als er
am Freitagmorgen auf dem Gehweg in der
Odenwaldstraße entlanglief.
Kurz nach 8 Uhr näherte sich der bislang unbekannte Täter dem
Fußgänger unbemerkt von hinten, hielt ihm ein Messer an den Hals und
forderte ihn zur Herausgabe des Portemonnaies auf. Der Überfallene
tat wie ihm geheißen, zog die Geldbörse aus der Kleidung, welche der
Räuber sich dann schnappte. Anschließend flüchtete er zu Fuß in
unbekannte Richtung. Laut Angaben des Zeugen, der den Täter nur von
hinten sah, soll dieser zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß sein. Er
war von schlanker Statur und trug einen schwarzen Kapuzenpulli sowie
eine Bluejeans. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Langen unter der
Rufnummer 06103/9030-0 entgegen.
2. Gastwirt überfallen - Neu-Isenburg
Der 62-jährige Wirt einer Gaststätte am Dreiherrnsteinplatz wurde
am Samstagmorgen überfallen. Kurz nach 2 Uhr war der Gastronom auf
dem Nachhauseweg und saß bereits in seinem Wagen, als ein mit einer
schwarzen Pistole bewaffneter Mann an sein Auto trat. Unter Vorhalt
der Waffe dirigierte er sein Opfer zurück in den Schankraum und
forderte dort die Herausgabe seiner Barschaft sowie des
Mobiltelefons. Nachdem der Wirt Geld und Handy übergeben hatte,
flüchtete der etwa 25 Jahre alte Täter aus dem Lokal und verschwand
in unbekannte Richtung. Laut Angaben des Zeugen soll der Mann etwa
1,80 bis 1,90 Meter groß und schlank sein. Er sprach gebrochen
deutsch. Seine Kleidung war komplett in schwarz gehalten. Über den
Kopf hatte er eine schwarze Maske gezogen, bei der Mund und Augen
frei waren. Hinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer
069/8098-1234 entgegen.
3. Auto geknackt - Neu-Isenburg
Automarder haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen
schwarzen Mercedes heimgesucht, der in der Straße Am Mühlgraben
geparkt war. In der Zeit zwischen 19 Uhr und 10.45 Uhr morgens
schlugen unbekannte Täter eine Scheibe des Autos ein und gelangten so
ins Innere. Dort wurden die Navigationseinheit sowie der Airbag
ausgebaut. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise
nimmt die Polizei in Neu-Isenburg unter 06102/2902-0 entgegen.
Bereich Main-Kinzig
1. Kellersauna abgebrannt - Langenselbold
Am Samstagmorgen, gegen 1.45 Uhr, wurden die Bewohner einer
Doppelhaushälfte im Weinbergring von einem Rauchmelder geweckt. Auf
der Suche nach der Ursache wurde der Hausbesitzer schnell fündig. Aus
einer Kellertüre, die zu einem Saunaraum führt, drang Qualm sowie
konnte starke Hitze aus diesem Bereich festgestellt werden. Nachdem
man die Feuerwehr alarmiert hatte, rettete sich die vierköpfige
Familie aus dem Haus. Wehrleute aus Langenselbold und Rodenbach
bekämpften das Feuer. Vorsorglich wurden zwei Rettungswagen und ein
Notarzt hinzugezogen. Gegen 5 Uhr waren laut Aussage der Feuerwehr
die Löscharbeiten beendet. Das Feuer zerstörte den Kellerraum
vollständig. Durch die Einwirkung von Rauch und Löschwasser wurden
die restlichen Räumlichkeiten erheblich in Mitleidenschaft gezogen,
so dass das Haus vorerst nicht bewohnbar ist. Die unverletzten
Hausbewohner wurden deshalb vorerst außerhalb untergebracht. Der
Schaden wird vorläufig auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Nach ersten
Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt für die Brandauslösung
verantwortlich sein. Die Kripo wird Ermittlungen hinsichtlich der
Ursache aufnehmen.
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Polizeipräsidium Südosthessen, Henrik Waschk, Polizeiführer vom
Dienst, 28.11.2015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de